
Die DJK Oespel-Kley hat Frank Moormann als neuen Trainer der ersten Frauenmannschaft gewinnen können. Der erfahrene B-Lizenz-Trainer coachte unter anderem schon die BVB-Damen in der 3. Liga, Westfalia Hörde sowie den ASC und war zuletzt an der Seitenlinie beim Herrenteam der SG Ruhrtal in der Handball-Oberliga aktiv.
„An der DJK Oespel-Kley gefällt mir, dass der Zusammenhalt hier großgeschrieben wird – das schafft eine großartige Grundlage für Erfolg. Ich selbst durfte dies ja auch schon in meiner Zeit als aktiver Spieler in der ersten Herrenmannschaft erleben“, sagt Moormann, der sich sichtlich auf seine neuen Aufgaben im Dortmunder Westen freut. „Hier wird ambitioniert gearbeitet“, bescheinigt er dem Verein. Er selbst hat ebenfalls ein ehrgeiziges Ziel mit seinem neuen Team ins Auge gefasst.

„Die Frauen zu trainieren ist sicherlich eine sehr reizvolle Aufgabe, da sie ein großes Entwicklungspotential besitzen“, sagt Moormann und ergänzt: „Gerne würde ich dabei helfen, ihren Traum vom Aufstieg in die Regionalliga zu verwirklichen.“ Das will natürlich auch die Mannschaft selbst.
In Frank Moormann hat die DJK Oespel-Kley einen Trainer gefunden, der perfekt zur Spielphilosophie des Vereins passt. „Er bringt nicht nur Erfahrung und Fachwissen mit, sondern auch die Leidenschaft und den Ehrgeiz, unser Team weiterzuentwickeln“, sagt Jenny Schürmann (geb. Kolandryk) vom Mannschaftsrat der 1. Frauen. Mit Frank Moormann als Cheftrainer wolle die Mannschaft jetzt und in der kommenden Saison „den nächsten Schritt“ machen. „Unser Ziel ist es, als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen, unser Spiel weiterzuentwickeln und voll fokussiert anzugreifen“, sagt sie.
Moormann wird ab sofort das Training leiten und hat bereits das Zepter von Interimstrainer Lars Ridder übernommen, der sich nun wieder komplett auf die erste Herrenmannschaft der DJK Oespel-Kley konzentrieren kann. Unterstützt wird Moormann dabei von Maik Reiss.
„Lars ist Oespeler durch und durch und lebt diesen Verein. Ich bin sehr dankbar, dass er direkt eingesprungen ist. Ich möchte mich aber auch noch einmal bei seinem bzw. Franks Vorgänger Philipp Gallinowski für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken“, sagt Oespels Vorstandsvorsitzender Sebastian Metzger, der sich nun auf die Zusammenarbeit mit Moormann freut: „Frank von uns als Verein zu überzeugen zeigt, wie gut meine Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Vorstand in den vergangenen Monaten zusammengearbeitet haben und Oespel kontinuierlich voranbringen – letztendlich haben ihn aber auch einfach wohl unsere Spielerinnen überzeugt, die wirklich gut performen. Ich hoffe, dass die sportliche Reise nur eine Richtung kennt: nach oben.“